Todesanzeigen ab 2013
ABSCHIED VON UNSERER EHEMALIGEN KLASSENKAMERADIN
HEDWIG MEIENBERG-WILLI (22.12.1947 - 26.05.2022)
Meienberg, geb. Willi, Hedwig
|
|
verstorben am 26.05.2022, Jahrgang 1947, wohnhaft gewesen in Jona
|
Wie wir erst jetzt im Zusammenhang unseres Klassentreffens in Erfahrung bringen konnten, ist unsere Schulkameradin - Hedi Meienberg-Willi am 26. Mai 2022 gestorben.
Unser herzliches Beileid
ABSCHIED VON UNSEREM EHEMALIGEN KLASSENKAMERADEN KURT ALIG (18.03.1947 - 07.04.2021)
Tief betroffen teilen wir Euch mit, dass unser Freund und ehemaliger Schulkamerad - Kurt Alig am 7. April 2021 - uns für immer verlassen hat.
Kurt hatte in den letzten Jahren grosse gesundheitliche Probleme, trotzdem hatte man das Gefühl , die Hoffnung, dass sich sein Gesundheitszustand Schritt für Schritt verbesserte.
Wir alle kannten Kurt und schätzten seine freundliche und zuvorkommende Art, er hatte immer Zeit - "ein Ohr offen" - für Alle. Er ist über all die Jahre, seit Schulbeginn bis zum letzten Tag - sich selbst geblieben, und das ist das, was wir an ihm so schätzten, ihn so nahbar machte.
Es gibt kaum Worte, welche die Hinterbliebenen über den schmerzlichen Verlust trösten können. Am Ende der menschlichen "Laufbahn" zählen nicht die Jahre sondern vielmehr die Spuren der Liebe, die ein Mensch in den Herzen hinterlassen hat.
Unser herzliches Beileid und Mitgefühl mit den Angehörigen, sowie die Verbundenheit mit allen, die mit Kurt einen wertvollen Menschen und Wegbegleiter hergeben mussten.
ABSCHIED VON MARCO "CACO" MINELLI 16.02.1947 - 24.07.2019
"KEINER wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen von Menschen, Gewohnheiten, sich selbst - irgendwann, plötzlich heisst es damit umgehen, ihn aushalten, annehmen, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen um neu aufzubrechen"
(M. Bickel)
Die Nachricht am vergangenem Freitag vom Tod unseres sehr geschätzten Freundes und ehemaligen Mitschülers Marco Minelli hat in uns tiefe Betroffenheit und Traurigkeit ausgelöst.
Wo Worte fehlen, bleibt uns in Gedanken unser tiefempfundenes Mitgefühl mit den Angehörigen sowie die Verbundenheit mit Allen, die einen wertvollen und geschätzten Wegbegleiter verloren haben
Marco hat gegen die heimtückische Krankheit gekämpft und gehofft, sich aber nie anmerken lassen, wie es um seinen Gesundheitszustand tatsächlich steht. Gross ist der Schmerz, tröstlich jedoch zu wissen, dass der Leidensweg nun zu Ende ist, dass er die Hilflosigkeit, den aussichtslosen Kampf gegen die unheilbare Krankheit nicht länger ertragen muss. Der Tod als Befreiung von Beschwerden und Angst - nicht desto Trotz - in den Gedanken der Erlösung mischt sich der Schmerz der Trennung, denn auch der erlösende Tod bringt Verlust und grosse Trauer mit sich.
Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gute Erinnerungen verbinden uns weiterhin mit unseren Verstorbenen, sie sind uns nahe und helfen uns.
Lieber Marco, wir danken Dir für die schöne und gemeinsame Zeit, die unvergesslichen Momente, Erlebnisse, die wir seit der Kindheit an bis heute mit Dir teilen durften.
ABSCHIED VON FRANCESCA MARK-SPESCHA (18.12.1947 - 29.01.2019)
ABSCHIED VON BENO NIGG 20.12.1947 - 01.03.2018
Die Nachricht vom Tod unseres sehr geschätzten Freundes und ehemaligen Mitschülers Beno Nigg hat in uns tiefe Betroffenheit und Traurigkeit ausgelöst.
Der Tod als Befreiung von Beschwerden und Angst - nicht desto Trotz - in den Gedanken der Erlösung mischt sich der Schmerz der Trennung, denn auch der erlösende Tod bringt Verlust und grosse Trauer mit sich.
Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gute Erinnerungen verbinden uns weiterhin mit unseren Verstorbenen, sie sind uns nahe und helfen uns.
ABSCHIED VON CHRISTIAN GADIENT [09.10.1947 - 12.02.2015]
ABSCHIED VON UNSEREM EHEMALIGEN MITSCHÜLER UND FREUND CHRISTIAN GADIENT (09.10.1947 - 12.02.2015)
Tief betroffen und völlig fassungslos haben wir die traurige Nachricht vom plötzlichen und völlig unerwarteten Tod von Christian Gadient erhalten.
In Dir, Christian verlieren wir einen sehr guten Freund und ehemaligen Mitschüler. Es schmerzt uns sehr, weil Du als ein sehr geradliniger, verlässlicher und sehr liebenswerter Mensch nicht mehr unter uns bist. Abschied nehmen ist schwer, was bleibt sind die schönen Erinnerungen an Dich.
Am Ende der menschlichen Laufbahn zählen nicht die Jahre, sondern vielmehr die Spuren der Liebe, die ein Mensch in den Herzen hinterlassen hat.
Den Angehörigen von Christian sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus. Wir wünschen ihnen in dieser schweren Zeit der Trennung und des Abschiednehmens viel Kraft, Trost in den vielen Erinnerungen, Mut und Zuversicht, auch im Dunkel des Todes das Licht der Hoffnung zu suchen, im Wissen, dass ein Höherer über unser Erdendasein befindet.
OK 1947-iger
Abschied von Kurt Pfister [30.09.1947 - 26.07.2014]
Mit Betroffenheit haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Mitschüler und Vorstandsmitglied der 1947-iger, KURT PFISTER, am vergangenen Samstag von uns gegangen ist.
Wir alle sind uns unserer Vergänglichkeit grundsätzlich bewusst, haben das Gefühl, wir stecken noch mitten im Lebensprozess . Plötzlich - völlig unerwartet - von einem Moment zum andern, ist Alles nicht mehr das, was es einmal war und niemand auf der Welt kann das Geschehene rückgängig machen.
Lieber Kurt, wir erinnern uns gerne an die gemeinsame Schulzeit und die Klassentreffen mit Dir. Wir durften Dich als ein fröhlicher und liebenswürdiger Kamerad und Freund kennen lernen. Deine aufgestellte Art, Deine Spontanität und die vielen schönen Begegnungen im Alltag mit Dir, bleiben uns in bester Erinnerung. Deine Ende Jahr 2012 plötzlich eingetretene schwere Krankheit hat uns erschüttert und traurig gemacht. Völlig hilflos standen wir der Krankheit und Dir gegenüber.
Den Angehörigen von Kurt sprechen wir unser herzlichstes Beileid. Wir wünschen ihnen in dieser schweren Zeit der Trennung und des Abschiednehmens viel Kraft, Trost in den vielen Erinnerungen, Mut und Zuversicht, auch im Dunkel des Todes das Licht der Hoffnung zu suchen, im Wissen, dass eine Höherer über unser Erdendasein befindet.
Hildegard Brügger-Gauch 25.08.1947 - 07.07.2014
Traurig nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Mitschülerin Hildegard Brügger-Gauch.
Noch am 27. April 2014 hat sie uns geschrieben und mitgeteilt, dass das Gehen und Sitzen infolge der heimtückischen Krankheit für sie fast unmöglich geworden ist. Das Mail hat sie abgeschlossen mit dem Schlusssatz
........ ich hoffe, Euch vielleicht doch noch wieder mal zu sehen ......
Leider ging ihr Wunsch nicht mehr in Erfüllung. Hildegard hat den aussichtslosen Kampf gegen diese unheilbare Krankheit verloren. Sie wurde am 7. Juli 2014 von ihrer, mit grosser Tapferkeit und Würde ertragenen schweren Krankheit erlöst.
Ihren Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.
OK1947-iger
STRUDY-MURK CLERGIA 25.12.1947 - 04.02.2013
Clergia, unsere aufgeweckte, quirlige und lebensfrohe Klassenkameradin ist von uns gegangen!
Clergia hat an allen unseren Klassentreffen teilgenommen, letztmals im vergangenen Herbst. Sie hat mit ihrer spontanen und offenen Art und positiven Ausstrahlung immer für gute Stimmung gesorgt. Obwohl Clergia am Vortag unseres Klassenhocks sich einer weiteren Dialyse-Behandlung unterziehen musste, war es ihr ein Bedürfnis beim Nachtessen im Restaurant Vabene dabei zu sein. Ihre Begrüssung war herzlich, sie hat tapfer mitgemacht - ohne dass man ihr die Schwere des gesundheitlichen Zustandes angemerkt hätte - im Wissen, dass es ihr letztes Treffen mit uns war.
Das Schönste was ein Mensch zurücklassen kann, sind Erinnerungen und ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Clergia, unsere aufgeweckte, quirlige und lebensfrohe Klassenkameradin ist von uns gegangen!
Clergia hat an allen unseren Klassentreffen teilgenommen, letztmals im vergangenen Herbst. Sie hat mit ihrer spontanen und offenen Art und positiven Ausstrahlung immer für gute Stimmung gesorgt. Obwohl Clergia am Vortag unseres Klassenhocks sich einer weiteren Dialyse-Behandlung unterziehen musste, war es ihr ein Bedürfnis beim Nachtessen im Restaurant Vabene dabei zu sein. Ihre Begrüssung war herzlich, sie hat tapfer mitgemacht - ohne dass man ihr die Schwere des gesundheitlichen Zustandes angemerkt hätte - im Wissen, dass es ihr letztes Treffen mit uns war.
Das Schönste was ein Mensch zurücklassen kann, sind Erinnerungen und ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Clergia, unsere aufgeweckte, quirlige und lebensfrohe Klassenkameradin ist von uns gegangen!
Clergia hat an allen unseren Klassentreffen teilgenommen, letztmals im vergangenen Herbst. Sie hat mit ihrer spontanen und offenen Art und positiven Ausstrahlung immer für gute Stimmung gesorgt. Obwohl Clergia am Vortag unseres Klassenhocks sich einer weiteren Dialyse-Behandlung unterziehen musste, war es ihr ein Bedürfnis beim Nachtessen im Restaurant Vabene dabei zu sein. Ihre Begrüssung war herzlich, sie hat tapfer mitgemacht - ohne dass man ihr die Schwere des gesundheitlichen Zustandes angemerkt hätte - im Wissen, dass es ihr letztes Treffen mit uns war.
Das Schönste was ein Mensch zurücklassen kann, sind Erinnerungen und ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.